

Bergische
Universität Wuppertal
Fachbereich Mathematik und
Naturwissenschaften
Angewandte Mathematik - Stochastik
Information

Stochastische Differentialgleichungen
Dozent:
Prof. Dr. Barbara Rüdiger-Mastandrea
Vorlesung:
Beginn der Vorlesung: 17.04.2018
Dienstag 14:00 - 16:00 Raum G.15.20 / wöchentlich
Donnerstag 12:00 - 14:00 Raum HS02 / wöchentlich
Ausfalltermin:
Übung:
Beginn: 26.04.2018
Donnerstag 14:00 - 16:00 Raum G.16.09 wöchentlich
Übungsleiter:
Prof. Dr. Barbara Rüdiger-Mastandrea
Übungsblätter:
In den nächsten zwei Übungen soll jeweils ein Studierender eine unterschiedliche Übung
aus der Klausur der Wahrscheinlichkeitstheorie, oder aus Übung 3 und 4 aus dem Übungszettel 5 der Wahrscheinlichkeitstheorie
an der Tafel präsentieren.
Zeit für jede Übung ist 20 min (einschließlich Diskussion/Korrektur).
Restlichen 10 min werden für weiteren Diskussionsbedarf benutzt.
-
Klausur Wahrscheinlichkeitstheorie
Übungsblatt 5 der Wahrscheinlichkeitstheorie
Übungsblatt 2
Übungsblatt 3
Übungsblatt 4
Probeklausur
Voraussetzungen
Die Vorlesung richtet sich an Studenten aus dem Master Mathematik und setzt Kenntnisse aus der Maß- und Integrationstheorie sowie der Wahrscheinlichkeitstheorie voraus.
Klausur:
Donnerstag, 19.07.18 um 14:00-16:00 Uhr in G.16.09Noten der Klausur:
xxxx600 Note 2,7
xxxx308 Note 2,0
xxxx022 Note 1,3