Sommersemester 2023
Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure
(Masterstudiengänge Sicherheitstechnik & Qualitätsingenieurwesen)
Vorlesung
- Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr, HS 32
- Erste Veranstaltung: Donnerstag, 06.04.2022
Übungsgruppen
- Mittwoch, 16 - 18 Uhr, HS 08 (Jonas Lauscher)
- Freitag, 10 - 12 Uhr, HS 11 (Jonas Lauscher)
- Erste Veranstaltung: Mittwoch, 12.04.2022
Auffrischungskurs Mathematische Grundlagen
- Dienstag, 10 - 12 Uhr, HS 07 (Tim Dörner)
- Erste Veranstaltung: Dienstag, 11.04.2021
Alle weiteren Informationen rund um die Veranstaltung,
insbesondere zu Übungen, Tutorium,
Klausuren, etc., finden Sie auf der
Melden Sie sich bitte dort im Kurs an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
Themen der Vorlesung
- Einleitung und Vorbereitungen (Lernziele)
- komplexe Zahlen, Differential- und Integralrechnung komplexwertiger Funktionen
- Fourierreihen (Lernziele)
- komplexe und reelle Fourierreihen, Differentiation und Integration, Konvergenzverhalten, Anwendungen
- Fouriertransformation (Lernziele)
- Fouriertransformierte, Differentiationssätze, Umkehrformel, Anwendungen
- Laplacetransformation (Lernziele)
- Laplacetransformation, Differentiationssätze, Lösung von Differentialgleichungen
Literatur
- D. Müller-Wiechards: Transformationen und Signale, Teubner Verlag
- K. Meyberg -- P. Vachenauer: Höhere Mathematik, Bd. 2, Springer
- T. Rießinger: Mathematik für Ingenieure, Springer-Verlag
- Skript zur Vorlesung von Prof. Dr. Gregor Herbort
Klausuren
Kontakt
Modified: 01.04.2023 or later.