Nicola Oswald
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Zimmer L.13.30 |
E-Mail: | oswald<AT>uni-wuppertal.de |
Forschungsschwerpunkte:
Geschichte der Mathematik:
Zahlentheorie im 19. und 20. JahrhundertAdolf Hurwitz an der ETH Zürich
Unterhaltungsmathematik
Geschlechtertheoretische Fragestellungen in der Mathematikgeschichte
Entwicklung der Mathematikdidaktik im gesellschafts-historischen Kontext
Didaktik der Mathematik:
Hochschuldidaktik MathematikVisualisierungen, operative Beweise (Beweise ohne Worte)
Knowledge Maps / Vernetztes Wissen
gender und diversity-Fragestellungen
Zahlentheorie:
Kettenbruchtheorieanalytische und diophantische Zahlentheorie
historische Quellen


Abbildung: Exemplarische Knowledge Maps als Brücke zwischen Geschichte und Didaktik der Mathematik, für den Einsatz in der Hochschullehre.