Mathematik B für
Studierende des Bauingenieurwesens
Aktuell: Leistungsnachweis Mathematik
B für Bautechnik
Es ist schon ärgerlich, dass zur Klausur Mathematik B Ende Juli nur
zwei Teilnehmer erschienen waren. Sie können sich vorstellen, dass ich
deshalb eigentlich keine große Lust habe, Ihnen bald wieder eine Möglichkeit
zum Erwerb des Leistungsnachweises Mathematik B zu geben. Dennoch treffe ich mit Rücksicht auf Studierende, die bald in
das Hauptstudium übergehen wollen oder die beispielsweise für
Bafög oder Ausländeramt oder dergleichen dringend Leistungsnachweise
benötigen, folgende Regelung: Sie können den Leistungsnachweis durch eine mündliche Prüfung
erwerben, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist:
Sie haben bei mir im Wintersemester 2004/05 bzw. im Juli 2005 bereits
(vergeblich) eine Klausur geschrieben ODER Sie haben im Wintersemester 2004/05
mindestens eine "Miniklausur" bei mir geschrieben ODER Sie können in
irgendeiner Weise nachweisen, dass Sie sich in dem Wintersemester durch
Abgabe von Hausarbeiten an der Lehrveranstaltung beteiltigt haben.
Bei der mündlichen Prüfung werden Sie einzeln oder, wenn Sie
das wünschen und sich zu zweit anmelden, zu zweit geprüft, Prüfungsdauer
bei Einzelprüfung maximal ca. 45 Minuten, bei Zweier-Prüfung maximal
ca. 60 Minuten.
Melden Sie sich bitte bei mir für die mündliche Prüfung
an, indem Sie mir per Telefonanruf ( 0202425960 und 02024392516) oder
Email an Diepenbrock@math.uni-wuppertal.de oder Brief an Prof.Dr. Diepenbrock,
Univ. Wuppertal, FB C, Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal folgendes melden:
1. Nachname, Vorname, Matrikelnummer, Emailadresse und möglichst Telefonnummer
2. Wodurch ist die obengenannte Voraussetzung erfüllt?
Melden Sie sich möglichst bald an, auch wenn Sie sich vielleicht den
gewünschten Termin noch nicht überlegt haben.
In jedem Fall müssen Sie mich zur Vereinbarung des Termins entweder
anrufen oder in meiner Sprechstunde (dienstags 12 - 13 Uhr in G 16.01, Gaußstr.
20, aber NICHT am 20.9. und 27.9.) vorbeikommen. Mir kommen während
der Semesterferien besonders gut Termine am Dienstag ab ca. 9 Uhr aus, aber
fast jeder andere Termin ist auch möglich, aber ich bin vom 20. bis
27. 9. verreist.
Wenn Sie es nicht eilig haben mit dem Leistungsnachweis, dann können
Sie - voraussichtlich im Februar und im April nächsten Jahres - die Klausur
schreiben. Ich halte die Lehrveranstaltung Mathematik B für Bautechnik
im nächsten Wintersemester 2005/06 ab.
Hier nur alte Informationen aus dem Wintersemester
2004/05
Termin der ersten Miniklausur: Mittwoch 24.11.
(Ort und Zeit wie bei der normalen Vorlesung)
Bringen Sie für alle Fälle einen Taschenrechner und das Skript
mit!
Aktuell:
Hier ist die zweite Miniklausur, die am 22.12.04 geschrieben wurde:
Die Klausuraufgaben mbw04mk2.pdf Lösungen mbw04mk2l.pdf
(Diese pdf-Dateien können nur mit einem Passwort geöffnet
werden, falls ich das noch nicht mitgeteilt habe, so erkundigen Sie sich
danach bitte telefonisch oder per Email, und erinnern Sie mich nach den
Weihnachtsferien daran, es allgemein bekanntzugeben)
Ergänzungen zum Skript (zur Wiederholung, Klausurvorbereitung etc.):
zu den Themen Eigenwerte, Eigenvektoren, Diagonalisierung w04matr1.pdf
Sprechstunde in den Semesterferien: Schauen Sie auf der Startseite www.math.uni-wuppertal.de/~diepenbr
nach !
Informationen zur Klausur: Schauen Sie auf die Aushänge!
Das war die Klausur vom 24.2.: mbw04kl1.pdf Aktuell: Ergebnisse der Klausur vom 24.2.04 :mbw04kl1aush1.pdf Sehen Sie sich bitte Ihre Klausur in der Sprechstunde von Frau Sytcheva
an! (Vor allem diejenigen, die eine weniger gute Klausur geschrieben
haben, sollten dies tun, um aus Fehlern zu lernen).