Operations Research II - Diskrete Optimierung
Informationen zur Vorlesung
    - Semesterwochenstunden: 4 SWS
 
    - Erste Vorlesung: Freitag, 10. April 2015
 
    - Voraussetzungen: Grundlagen aus der Analysis I, II und Lineare Algebra I, II.
      Die Teilnahme an der Veranstaltung Einführung in die Benutzung der Ausbildungsrechner 
      (Link) 
      ist erforderlich.
 
    - Studiengänge: Bachelor Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Lehramt S II, Angewandte Naturwissenschaften, Kombin. Bachelor, Bachelor IT.
 
    - Inhalt:
 
       
	- Grundlagen der Graphentheorie und k&uuuml;rzeste spannende Bäume
 
	  
	     - Motivation und Anwendungen
 
	     - Grundlagen Graphen
 
	     - Spannende Bäume
 
	  
	- Kürzeste Wege
 
	- Netzwerkflussprobleme
 
	- Ganzzahlige Optimierung
 
	  
	     - Motivation und Anwendungen
 
	     - Branch and Bound Methoden
 
	     - Heuristiken 
 
	  
      
    
    Literatur:
         
           - Ahuja, R.K., Magnanti, T.L. and Orlin, J.B.:
                 Network Flows. Prentice Hall, 1993. 
           - 
           			H.W. Hamacher und K. Klamroth:
                 Lineare und Netzwerkoptimierung / Linear and Network Optimization.
 Bilinguales Lehrbuch, Vieweg, 2006. 
           - Nemhauser, G.L. and Wolsey, L.A.:
                 Integer and Combinatorial Optimization. Wiley, 1988. 
	   - Papadimitriou, C.H. and Steiglitz, K.:
 
		 Combinatorial Optimization: Algorithms and Complexity. Dover, 1998. 
           - Wolsey, L.A.:
                 Integer Programming.
                  Wiley, 1998. 
          
    
Terminplan
  
    
      |   | 
      Montag | 
      Dienstag | 
      Mittwoch | 
      Donnerstag | 
      Freitag | 
    
    
      | 8-10 | 
          | 
          | 
        | 
        | 
        | 
    
    
      | 10-12 | 
        | 
        | 
      Vorlesung   HS 3 | 
        | 
      Vorlesung   HS 3 | 
    
    
      | 12-14 | 
        | 
	  | 
        | 
      Übung   MI.13.05 | 
        | 
    
    
      | 14-16 | 
          | 
        | 
      Übung   G.15.20 | 
      Übung   MI.13.05 | 
        | 
    
    
      | 16-18 | 
        | 
	  | 
      
        | 
        | 
        | 
    
  
Übungen
Beginn der Übungen in der zweiten Vorlesungswoche
Prüfung
Modalitäten und Prüfungstermine werden zu Beginn der Vorlesung bekanntgegeben.