Studieren vor dem Abitur - Studiengang Mathematik
Studienbeginn
- Das Studium der Fächer Mathematik bzw. Wirtschaftsmathematik kann an der Universität Wuppertal
sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden. Das überträgt sich so
auf das Studieren vor dem Abitur.
Lehrveranstaltungen
- Die Anfänger-Module im Studiengang Mathematik sind Grundlagen der Mathematik,
Analysis I und Lineare Algebra I.
- Jedes dieser Module umfasst Präsenzveranstaltungen im Umfang von 8 SWS (Semesterwochenstunden) pro Woche
und setzt sich aus den Komponenten Vorlesung (4 SWS), Übung (2 SWS) und Tutorium (2 SWS) zusammen.
- In der Vorlesung wird der Inhalt des Moduls (im Frontalunterricht) vermittelt.
- Dazu sind Hausaufgaben (Übungsaufgaben) zu bearbeiten und einzureichen,
die in den Übungen in Kleingruppen besprochen werden.
Die erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben ist Voraussetzung für die Teilnahme an der
Modulabschlussprüfung (Klausur am Semesterende).
- Ergänzend werden im Tutorium wichtige Aspekte wiederholt oder vertieft,
Beispiele besprochen, offene Fragen geklärt oder bestimmte Übungsaufgaben
intensiver bearbeitet.
Modulabschlussprüfung
- Leistungspunkte (LP) für das (zukünftige) Studium werden durch das Bestehen der Modulabschlussprüfung erworben.
Bei den o.g. Veranstaltungen handelt es sich um je eine zweistündige Klausur am Semesterende (und jeweils 9 LP).
Termine
Die 4 SWS Vorlesung finden in zwei Blöcken zu je 2 SWS statt, und zwar...
- Grundlagen der Mathematik im Wintersemester: Montag + Donnerstag, 10-12 Uhr.
- Grundlagen der Mathematik im Sommersemester: Mittwoch + Freitag, 10-12 Uhr.
- Analysis I im Wintersemester: Mittwoch + Freitag, 10-12 Uhr.
- Lineare Algebra I im Sommersemester: Montag + Donnerstag, 10-12 Uhr.
Tutorium und Übung erstrecken sich über je eine Doppelstunde pro Woche.
Dabei findet das Tutorium in der Regel an einem Nachmittag statt, der Termin ist je nach Veranstaltung variabel.
Die Übungen finden in Kleingruppen statt, wobei Sie sich einen Termin aus einer Reihe von
Möglichkeiten aussuchen können. Kontaktieren Sie bitte die Verantwortlichen, damit Ihnen ein Termin
zugewiesen werden kann, der mit dem Studieren vor dem Abitur gut vereinbar ist.
Die konkreten Termine für Tutorium und Übungen finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis
Studilöwe
oder im
Moodle-Kurs
zur Veranstaltung.
Erstes Semester
Zum Studienbeginn empfehlen wir im ersten Semester die Veranstaltung Grundlagen der Mathematik.
Sollte dies etwa aus terminlichen Gründen nicht möglich sein,
so sind (mit etwas mehr Aufwand) auch Analysis I oder Lineare Algebra I möglich. Um einen Eindruck von den
unterschiedlichen Modulen zu bekommen, hier Beispiele passender Literatur:
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich mit dem Anmeldebogen (den Sie von der ZSB erhalten) direkt an die Dozentinnen bzw. Dozenten
der Veranstaltungen, die Sie besuchen möchten. Diese sind im Vorlesungsverzeichnis genannt
und hier zu finden.
Weitere Informationen
Letzte Aktualisierung: 11.09.2025