Im Rahmen der umfangreichen Programmieraufgabe wurde das System PRODAS erstellt, das den Bereich der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) eines Fertigungsunternehmens abdeckt.
PRODAS verfügt über eine einheitliche Bedieneroberfläche und unterstützt Client/Server-Architekturen. So kann der Server auf Systemen wie Windows NT, Novell und verschiedenen UNIX-Derivaten wie AIX und Solaris betrieben werden. Als Arbeitsplatz kann ein ASCII-Terminal oder ein System mit graphischen Oberfläche wie Windows NT/95 oder X-Windows/Motif genutzt werden. Mit PRODAS können bedienergruppenspezifisch Daten und Funktionen bereitgestellt und somit eine individuelle Bedieneroberfläche konfiguriert werden. Der Zugriff und die Änderungsmöglichkeiten von Datenbeständen kann für Bedienergruppen festgelegt werden.
| Kunde / Lieferant | Artikel / Arbeitsplan | Arbeitsplatz | Kalkulation | Grundeinstellung | 
|---|---|---|---|---|
| Kunde | Artikel | Kostenstelle | Kalkulationsschema | Nummernkreise | 
| Lieferant | Artikel-Lieferant | Maschinengruppe | Grunddaten der Kalkulation | Mengeneinheits-Verhältnis | 
| Artikel-Kunde | Personal | Notizen | ||
| Artikel-Mengeneinheit | Maschine | |||
| St’ckliste | Kalender | |||
| Arbeitsplan | Kalendervorgabe | |||
| Arbeitsgang | Zeitmodell | |||
| Vorschrift | ||||
| Lager | 
| Kundenauftrag | 
|---|
| Kundenauftrag | 
| Lieferterminverfolgung | 
| Dossier Kundenauftrag | 
| Liefervorschlag | 
| Bestellvorschlag | Betriebsauftrag | Bestellung | BDE | 
|---|---|---|---|
| Bestellung | Betriebsauftrag | Bestellung | Betriebsdaten erfassen | 
| Produktion | Betriebsauftrag drucken | Lieferterminverfolgung | Materialentnahme erfassen | 
| Aužerhausproduktion | Fertigungsterminverfolgung | Aužerhausterminverfolgung | Betriebsdaten nacherfassen | 
| Grobkapazit„tsplanung | Wareneingang | Auswertung Produktion | |
| Dossier Betriebsauftrag | Rechnungseingang | Auswertung St÷rung | |
| Warenverteilung | Auswertung Gemeinkosten | ||
| Auswertung Mitarbeiter | |||
| Parallellauf bearbeiten | 
| Lagerführung | Inventur | 
|---|---|
| Lagerbestandsbuchungen | Inventurbereich festlegen | 
| Liste Lagerbestand | Erfassungsliste ausgeben | 
| Bewegung Hilfs-/Betriebsstoffe | Istbestand erfassen | 
| Differenzliste ausgeben | |
| Bewertungsliste ausgeben | |
| Istbestand ’bernehmen | 
| Kalkulation | 
|---|
| Vorkalkulation | 
| Vorkalkulation neu berechnen | 
| Nachkalkulation | 
| Nachkalkulation erstellen | 
| Betriebsauftrag abschliežen | 
Dienstag, 5. August 1997
Stefan Martin (smartin@wmpi06.math.uni-wuppertal.de)