25.09.2019
20.09.2019
12.07.2019
10.07.2019
10.07.2019
08.07.2019
04.07.2019
03.07.2019
03.07.2019
01.07.2019
27.06.2019
17.06.2019
06.06.2019
27.05.2019
16.05.2019
02.05.2019
18.04.2019
04.04.2019
01.04.2019
|
Die Nachklausurergebnissse sind
online.
Klausureinsicht: Freitag, 11.10.2019,
10:15 Uhr - 11:45 Uhr.
Sitzverteilung Nachklausur:
Diejenigen Nachklausurteilnehmer, die
nicht an der ersten Klausur teilgenommen haben,
finden sich um 12:00 Uhr in H 12 ein.
In Abhängigkeit von ihrer Anzahl werden wir Sie in
H12 passend verteilen oder auch einen zusätzlichen
Hörsaal aufsuchen können.
Alle anderen Nachklausurteilnehmer besetzen
bitte ab 12:00 Uhr in H 14 von oben gezählt (!)
die Reihen 1, 4, 7, 10, 13, ggf. noch 14, und
dabei in den besetzten Reihen jeweils nur jeden
2. Platz.
Die Spielregeln sind dieselben wie in
der ersten Klausur (Keine Unterlagen, keine
Rechner, keine Handys am Platz, nur Schreib- und
Zeichengeräte, Lichtbildausweis, ...)
Die Nachklausur findet statt am Dienstag,
den 24.09.19, von 12:15 Uhr bis 13:45
Uhr.
Die Hörsaalverteilung werde ich zuvor hier an
dieser Stelle bekanntgeben.
Für die morgige Klausurrückgabe in H 33
beachten Sie bitte die folgende Sitzordnung:
(von unten aus betrachtet)
(anderenfalls besteht infolge zu großer Laufwege
keine Chance, in der zur Verfügung stehenden Zeit
alle Klausuren zurückzugeben!)
A bis G von unten
nach oben aufsteigend im Block links
H bis O von unten
nach oben aufsteigend im Mittelblock
P bis Z von unten
nach oben aufsteigend im Block rechts
Die Klausurergebnisse sind online.
Am Freitag, den 12.07.2019 gibt es zwischen
10:00 Uhr und 12:00 Uhr in meinem Büro (F.12.04)
eine Reklamationsmöglichkeit zur
Klausurkorrektur.
Am Freitag, den 05.07.2019 findet
noch eine Zentralübung statt.
Die Hörsaalverteilung für
die Klausur am 06.07.2019 ist
online.
Bitte seien Sie spätestens um
10:00 Uhr in dem Ihnen zugewiesenen
Hörsaal!
In der vorlesungsfreien Zeit wird es
eine Geometriewerkstatt geben.
Di 10 Uhr - 14 Uhr sowie
Do 10 Uhr - 16 Uhr
Raum: F.12.11
Beginn: 30.07.2019
Ausnahme: Am 27.08.19 und am 29.08.19
in Raum G.15.20
Musterlösungen zu Blatt 5,
Aufg. 5 und Aufg. 6 sind online.
Musterlösungen zu Blatt 6, Aufg. 4 und
Aufg. 5 sind online.
Die heute in der Vorlesung behandelten Inhalte zum
Thema "Peripheriewinkelsatz und Anwendungen"
sind online. Bitte beachten Sie, dass mit der
Schreibweise d(X,Y) die Länge der Strecke XY
bezeichnet ist -- dies hatte ich seinerzeit in der
alten Vorlesung, aus
der ich die Seiten eingescannt habe, so
eingeführt. Laut der von uns verwendeten
Terminologie müssten Sie jeweils d(X,Y) durch |XY|
ersetzen.
Auch ein Exemplar der Musterklausur ohne
Lösungen ist online, ebenso
Übungsblatt 6.
Eine Musterklausur (mit Lösungen und
Bewertungshinweisen) ist online.
Übungsblatt
5
ist
online.
(Die
Aufgaben 1 bis 4 können Sie mithilfe der bisher in
der Vorlesung behandelten Inhalte bearbeiten.)
Übungsblatt 4
ist online.
(Die
Aufgaben 1 bis 4 können Sie mithilfe der bisher in
der Vorlesung behandelten Inhalte bearbeiten.)
Übungsblatt 3
ist online.
Übungsblatt 2 ist online.
Übungsblatt1 ist online.
Klausurtermin:
Samstag, 06.
Juli 2019,
10:15 Uhr - 11:45 Uhr
Informationen zur Veranstaltung werden
stets an dieser Stelle bekanntgegeben.
|