Mathematik 3
Wintersemester 2010/2011
Vorlesung: Do 10-12, HS 22. Beginn: 14.10.
Übungen: Fr 08.30-10, U 15.03, Fr 12-14, HS 24
Übungsaufgaben:
Blatt 1
Blatt 2
Blatt 3
Blatt 4
Blatt 5
Blatt 6
Blatt 7
Blatt 8
Blatt 9
Blatt 10
Blatt 11
Blatt 12
Blatt 13
Lösungen
Materialien
Parallel zur Vorlesung entsteht ein
Skript,
das laufend aktualisiert wird. Letzte Änderung: 27.01.2011
Skript von Prof. Heilmann
Skript
von Prof. Herbort
Klausur
Die Klausur findet am 17. Februar, 10.00-12.00 statt.
Zugelassene Hilfsmittel:
- Eine gedruckte Formelsammlung eigener Wahl
- Ein nichtprogrammierbarer Taschenrechner
- 10 selbstgestaltete Seiten beliebigen Inhalts ( = 5 beidseitig beschriebene
Blätter)
Ergebnisse (nach den letzten vier Ziffern der
Matrikelnummer; das Passwort ist das gleiche wie für die Lösungen)
Die Klausureinsichtnahme findet am 6. April, 13.30 Uhr, in D13.06 statt.
Die Klausur mit Lösungen
Sonstiges
Probeklausur (Lösung)
Eine Fragestunde findet am 10. Februar, 14 Uhr, in G15.20 statt.
Zuletzt geändert am 6. April 2011
Björn Schuster