Ausgewählte Kapitel der Stochastik Sommersemester 2007:

Montag 8-10 G 16.09
Freitag 8-10 G 16.09
Übungen Dienstag 14-16 G 16.09
Beginn der Vorlesung  Freitag 13.4. (denn ich wollte nicht am ersten Tag der Vorlesungszeit sofort um 8 Uhr mit der Lehrveranstaltung anfangen, und am Freitag 6.4. und Montag 9.4. sind Feiertage)
Die Übungen finden in der ersten Woche noch nicht statt.
Wichtig: Die erste Teilklausur findet am Montag in der zweiten Woche nach den Pfingstferien statt! Für die Note wird die Punktezahl der ersten Teilklausur mit dem Gewicht 1/4, die der zweiten Teilklausur mit dem Gewicht 3/4 gerechnet. Die Dauer der ersten Teilklausur wird weniger als eine Stunde sein.Sie findet in G 16.09 statt.
Das waren die beiden Teilklausuren: zr07kt1.pdf zr07kt2.pdf  
Unterlagen zur Lehrveranstaltung (pdf-Dateien sind mit dem Ihnen bekannten Passwort verschlüsselt)
Aufgabensammlungen:: zr07a10.pdf  zr07a20.pdf zr07a30.pdf zr07a40.pdf zr07a50.pdf zr07a60.pdf (Achtung! Aufgabe 26 noch nicht lösen!!)  Folgende Extra-Aufgabensamml. enthält nur eine Aufgabe, die in der Vorlesung (nicht Übung) besprochen wird (in Vers. 1.1 ist ein kleiner Fehler bei Teil c behoben, in Vers. 1.2 ein Fehler bei Teil b:)  zr07a70.pdf   zr07a80.pdf zr07a90.pdf zr07a100.pdf [Version 1.1, Aufg. 43 ist korrigiert] zr07a110.pdf  [3.7.07 Version 1.2] zr07a120.pdf  

Musterlösungen zu einigen Aufgaben: zr07a20l.pdf  zr07a30lscan.pdf zr07a50lscan.pdf zr07a60lscan.pdf zr07a90l.pdf zr07a90lteilscan.pdf  
zum Vorlesungsstoff:zr07v10scan.pdf  zr07v_zu_ne2005scan.pdf   zr07v_progn1scan.pdf