|  
	 | 
         
	 | 
         
	 | 
      
        | 2018 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Seminar Fortgeschrittene Programmierkonzepte (C++17 STL Usage Recipes) (S2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
        
          
		        |  
			   generische Programmierung, Policies und Aspekte (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                            | Seminar für Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
            | 
           
       
         
        | 2017 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Seminar Fortgeschrittene Programmierkonzepte (C++ Stil-Richtlinien) (S2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
       
        
          
		        |  
			   generische Programmierung, Policies und Aspekte (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                            | Seminar für Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
            | 
        | 2016 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Seminar Fortgeschrittene Programmierkonzepte (C++ Unittests) (S2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
       
        
          
		        |  
			   generische Programmierung (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                            | Seminar für Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | 
                           Berufspraxiskolloquium | 
                         
            | 
        | 2015 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
	 
        
	  
	   
		
			
     
	   
		
			
		       
                        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4)
		         |  
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
	     
	   | 
        | 2014 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Seminar Fortgeschrittene Programmierkonzepte (C++11) (S2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
       
        
          
		        |  
			   generische Programmierung (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | 
                           Berufspraxiskolloquium | 
                         
            | 
        | 2013 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Seminar Fortgeschrittene Programmierkonzepte (S2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
        
        
          
		        |  
			   generische Programmierung (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | 
                           Berufspraxiskolloquium | 
                         
            | 
       
        | 2012 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Grundlagen der Rechnerarchitektur (V2, Ü2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
        
          
		        |  
			   generische Programmierung (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | 
                           Berufspraxiskolloquium | 
                         
            | 
       
  
        | 2011 | 
         | 
        
          
		        |  
			   generische Programmierung (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4, Ü2)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | 
                           Berufspraxiskolloquium | 
                         
            | 
       
   
        | 2010 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Grundlagen der Rechnerarchitektur (V2, Ü2)
		         |  
		        | 
			   Formale Methoden (V4, Ü2)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
                        | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | Berufspraxiskolloquium | 
                         
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
        
          
		        |  
			   generische Programmierung (V4, Ü2)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :V4, Ü2)
		         |   
		        |  
			   Softwarequalität (V2, Ü2)
		         |  
                        | 
                           Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
                         
                        | 
                           Berufspraxiskolloquium | 
                         
            | 
       
    
        | 2009 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Grundlagen der Rechnerarchitektur (V2, Ü2)
		         |  
		        | 
			   Programming by Contract (V2, 2Ü)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
        
          
		        |  
			   Internettechnologien (3V, 1Ü, 2P)
		         |  
		        |  
			   Informatik im Alltag: Durchblicken statt Rumklicken (Ringvorlesung :4V, 2Ü)
		         |   
		        |  
			   Formale Methoden (4V, 2Ü)
		         |  
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
          
            | 
       
 
    
        | 2008 | 
        
	   
		
			
     
	   
		
			
		        |  
			   Grundlagen der Rechnerarchitektur (V2, Ü2)
		         |  
		        | 
			   Betriebssysteme - Konzepte, Dienste, Schnittstellen (V2, 2Ü)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         		 
		 | 
            
         		 
		 | 
            
           | 
        
          
		        |  
			   Internet-Technologien (3V, 1Ü, 2P)
		         |  
		        |  
			   generische Programmierung (4V, 2Ü)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
          
            | 
       
      
        | 2007 | 
        
	   
		
			
          
            | Grundlagen der Rechnerarchitektur (V2, Ü2) | 
           
            
            | Programming by Contract (V2, Ü2) | 
           
           
		| Seminar Softwarequalität (S2)
		 | 
	    
          
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         		 
		 | 
            
           | 
        
          
		        |  
			   Internet-Technologien (3V, 1Ü, 2P)
		         |  
		        |  
			   Formale Methoden (4V, 2Ü)
		         |   
                        
                            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
                         
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
          
            | 
       
      
        | 2006 | 
        
	   
		
			
          
            Grundlagen der Rechnerarchitektur und Informationsverarbeitung,  
                Einführung in die Wirtschaftsinformtik I (V2, Ü2) | 
           
            
            | Formale Methoden (V4, Ü2) | 
           
          
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         		 
		 | 
            
           | 
         | 
       
      
        | 2005 | 
        
          
            Grundlagen der Rechnerarchitektur und Informationsverarbeitung, 
                Einführung in die Wirtschaftsinformtik I (V2, Ü2) | 
           
            
            Betriebssysteme - Konzepte, Dienste, Schnittstellen 
		(Betriebssysteme und betriebssystemnahe Programmierung) (V2, Ü2) | 
           
          
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
        
            
            | Internet-Technologien (V3, Ü2) | 
           
            
            | Programming by Contract (V2, Ü2) | 
           
          
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 2004 | 
        
          
            Grundlagen der Rechnerarchitektur,  Neuere Entwicklungen in der IT (V2, Ü2) | 
           
            
            | Formale Methoden (V4, Ü2) | 
           
          
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
          
         | 
 
       
	   
            | Internettechnologien (V3, Ü2) | 
           
          
            | Erfolgreiche Problemlösung mit Hilfe von C++ (S/PS 2) | 
           
          
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten (S2) | 
           
          
                    | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 2003 | 
        
          
            Grundlagen der Rechnerarchitektur,  Neuere Entwicklungen in der IT (V2, Ü2) | 
           
            
            | Betriebssysteme - Konzepte, Dienste, Schnittstellen (V2, Ü2) | 
           
          
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
          
         | 
 
       
           
            | Internet-Technologien (V3, Ü2) | 
           
           
            | Programming by Contract (V2, Ü2) | 
           
           
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Projektseminar für Bachelor-Studierende (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 2002 | 
        
         | 
 
       
           
            | Internet-Technologien (V3, Ü2) | 
           
           
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Seminar Angewandte Mathematik/Informatik (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 2001 | 
        
 
          
            Grundlagen der Rechnerarchitektur,  Neuere Entwicklungen in der IT (V2, Ü2) | 
           
          
            | Algorithmen und Datenstrukturen - Informatik II (V4, Ü2) | 
           
           
            | Mathematische Probleme aus Naturwissenschaft und Technik (S2) | 
           
           
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
 
       
          
            | Grundzüge der objektorientierten Programmierung (V4, Ü2) | 
           
           
            | Internet-Technologien (V3, Ü2) | 
           
           
            | Seminar für Diplomanden und Examenskandidaten(S2) | 
           
           
            | Mathematische Probleme aus Naturwissenschaft und Technik (S2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 2000 | 
        
 
          
            Einführung in die Wirtschaftsinformatik II -  Neuere Entwicklungen in der Informationstechnologie (V2, Ü2) | 
           
          
            | Programmiertechniken und -Hilfsmittel (V4, Ü2) | 
           
           
            | Anwendungen der Mathematik (S2) | 
           
           
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
 
       
          
            | Informatik I - Einführung in die Informatik und Programmierung (V4, Ü2) | 
           
           
            | Proseminar Praktische Informatik (PS 2) | 
           
            
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 1999 | 
        
         | 
 
       
          
            | Informatik III - Algorithmen und Datenstrukturen (V4, Ü2) | 
           
           
            | Anwendungen der Mathematik (S2) | 
           
           
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 1998 | 
        
         | 
        
         | 
      
      
        | 1997 | 
        
         | 
        
         | 
      
      
        | 1996 | 
        
         | 
        
         | 
      
      
        | 1995 | 
        
         | 
        
         | 
      
      
        | 1994 | 
        
         | 
        
         | 
      
      
        | 1993 | 
        
          
            | Verifikation von  Algorithmen - Evaluation von Software (V2, Ü2) | 
           
          
            Einführung in die Wirtschaftsinformatik II -  Neuere Entwicklungen in der Informationstechnologie (V2) | 
           
          
            | Diskrete Modelle (AG4) | 
           
         
         | 
        
         | 
      
      
        | 1992 | 
        
          
            Einführung in die Benutzung und Administration  des Hochschulnetzes (V4, Ü2) | 
           
          
            | Diskrete Modelle (AG4) | 
           
         
         | 
        
          
            Aufbau und Arbeitsweise von Compilern (V3, Ü1)   | 
           
	  
	   | Diskrete Modelle (AG4) | 
	   
           
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
      
      
        | 1991 | 
        
          
            Softwareentwicklung in der Praxis - Objektorientiertes Problemlösen (C++), (V2, Ü2) | 
           
          
            | Programmierprojekte (P2) | 
           
          
            | Diskrete Modelle (AG4) | 
           
           
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
        
         | 
        
          
            Zielgerichtete Algorithmenkonstruktion - Von der Spezifikation zum Programm (V2, Ü2) | 
           
          
            | Programmierprojekte (P2) | 
           
          
            | Diskrete Modelle (AG4) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
      
      
        | 1990 | 
        
          
            | Problemlösen und Softwareentwicklung / Lehrerfortbildung (V2) | 
           
          
            | Programmierprojekte (P2) | 
           
          
            | Einführung in die Benutzung des Hochschulnetzes (P/S2) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
        
          
            | X Window 11 - Einführung in die Benutzung (V2, Ü2) | 
           
          
            | Programmierprojekte (P2) | 
           
          
            | Diskrete Modelle (AG4) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
      
      
        | 1989 | 
        
          
            Programmieren und Datenstrukturen /  Lehrerfortbildung (V2) | 
           
          
            | Programmierprojekte (P2) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
        
          
            Aufbau und Arbeitsweise von Compilern /  Lehrerfortbildung (V2) | 
           
        
            | Programmierprojekte (P2) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
      
      
        | 1988 | 
        
          
            Genaues Rechnen durch symbolische Mathematik  (REDUCE 3.2) (V2, Ü2) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
        
          
            X Window 10 - Einführung in Benutzung und  Programmierung (V4, Ü2) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
      
      
        | 1987 | 
        
          
            Praktische Durchführung eines Programmierprojekts /  Lehrerfortbildung (P3) | 
           
          
            | Einführung in Aufbau und Benutzung des CIP-Gerätepools (S2, P1) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
        
          
            Einführung ins technisch-wissenschaftliche Programmieren (V2, Ü2)   | 
           
         
            | Das Graphische Kernsystem GKS 2.b (V2, Ü2) | 
           
          
            | Berufspraxiskolloquium | 
           
         
         | 
      
      
        | 1986 | 
        
          
            Prinzipien der Informatik I /  Lehrerfortbildung (V3, Ü2) | 
           
          
         | 
        
          
            Prinzipien der Informatik II /  Lehrerfortbildung (V3, Ü2) | 
           
         
         | 
      
      
        | 1985 | 
        
          
            Exemplarische Problemlösung mit Hilfe von Pascal /  Lehrerfortbildung (V3, Ü2) | 
           
           
         | 
        
          
            | Die Finite Elemente Methode (Ü2) | 
           
           
         | 
      
      
        | 1984 | 
        
          
            | Programmierstil und Programmiertechnik (S3) | 
           
                  
         | 
        
          
            Prinzipien der Informatik / Lehrerfortbildung (L3, Ü2) | 
           
         
         | 
      
      
        | 1983 | 
        
          
            | Der Brouwersche Abbildungsgrad (V2) | 
           
         
         | 
        
          
            | Wahrscheinlichkeitstheorie (Ü2) | 
           
         
         | 
      
     
    (V2) steht für 2 Semesterstunden Vorlesung. Ü bedeutet Übung, P  »Praktikum«,
	S  »Seminar«, PS »Proseminar«, AG  »Arbeitsgemeinschaft«.