| 
   Modultitel:  | 
  
   Kürzel:  | 
  
   Z.IndPrakt  | 
  
  | 
 |||||
| 
    Pflichtmodul   | 
  
      | 
  
      | 
  
   Leistungspunkte: 9-12 LP  | 
  
  | 
 ||||
| 
   Bereich:  | 
  
   Zusatzqualifikationen  | 
 |||||||
| 
   Verantwortlicher Hochschullehrer:  | 
  
  | 
 |||||||
| 
   Lernziele/Kompetenzen Die Studierenden haben im industriellen Umfeld
  außerhalb der Universität Methoden der Mathematik und der
  Informationsverarbeitung eingesetzt und dabei auch einen Einblick in mögliche
  Berufsfelder und in die spezifischen Ansprüche späterer Berufstätigkeiten
  bekommen.  | 
  
  | 
 |||||||
| 
   Lehrveranstaltung  | 
 ||||||||
| 
   Titel LV:  | 
  
   Industriepraktikum  | 
 |||||||
| 
    Pflichtbereich   | 
  
   Studiensemester: Wintereinstieg:     3   Sommereinstieg: 
  3 oder 2  | 
 |||||||
| 
   Workload:  | 
  
   Kontaktstunden: 240 oder 330  | 
  
   Selbststudium: 30  | 
  
   Gesamt: 270 oder 360  | 
 |||||
| 
   SWS:  | 
  
      | 
  
      | 
  
      | 
  
        | 
  
      | 
 |||
| 
   Häufigkeit:  | 
  
   jedes Semester  | 
  
   Angebotssemester:  | 
  
   Sommer- und
  Wintersemester  | 
 |||||
| 
   Dauer:  | 
  
   1 Semester  | 
  
   Sprache:   | 
  
   Deutsch  | 
 |||||
| 
   Lehrinhalte:  | 
  
   Abhängig vom gewählten Betrieb werden verschiedene Methoden der
  Mathematik und der Informationsverarbeitung im industriellen und
  wirtschaftlichen Umfeld eingesetzt. Es ist auch möglich, mit dem Praktikum
  eine Masterarbeit vorzubereiten.  | 
 |||||||
| 
   Lehrformen:  | 
  
   Praktikum  | 
  
   Prüfungsformen:  | 
  
   schriftliche
  Hausarbeit  | 
 |||||
| 
   Lehrende:  | 
  
   alle Dozenten  | 
 |||||||
| 
   Anzahl LP:  | 
  
   9 oder 12  | 
 |||||||
| 
   Voraussetzungen für die Teilnahme:    | 
 ||||||||
| 
   Verwendbarkeit über diesen Studiengang hinaus:    | 
 ||||||||
| 
   Erwerb der LP in der Lehrveranstaltung:  Bescheinigung über
  erfolgreiche Teilnahme am Praktikum durch den gewählten Betrieb, Abgabe eines
  schriftlichen    Praktikumsberichtes. Eine Note
  wird nicht vergeben.  | 
 ||||||||