|
Modultitel: |
Kürzel: |
Wei.Maß |
|
||||
|
Pflichtmodul |
|
|
Leistungspunkte: 9 LP |
|
|||
|
Bereich: |
Weiterführungen |
||||||
|
Verantwortlicher Hochschullehrer: |
|
||||||
|
Lernziele/Kompetenzen Die Studierenden haben ein vertieftes Verständnis
für die mathematischen Grundlagen der Erweiterungstheorie für Maße und der
Integrationstheorie erworben und sind befähigt, fortgeschrittene Themen der
Stochastik zu verstehen. |
|
||||||
|
Lehrveranstaltung |
|||||||
|
Titel LV: |
Maßtheorie |
||||||
|
Pflichtbereich |
Studiensemester: Wintereinstieg: 4 oder 6 Sommereinstieg:
5 |
||||||
|
Workload: |
Kontaktstunden: 90 |
Selbststudium: 180 |
Gesamt: 270 |
||||
|
SWS: |
4 V, 2 Ü |
Gruppengröße Vorlesung: |
60 |
Gruppengröße Übung: |
30 |
||
|
Häufigkeit: |
1 x alle 2 Jahre |
Angebotssemester: |
Sommersemester |
||||
|
Dauer: |
1 Semester |
Sprache: |
Deutsch |
||||
|
Lehrinhalte: |
Maßerweiterungen,
abstrakte Integrale, Produktmaße, Darstellung von Maßen, Konvergenzsätze |
||||||
|
Lehrformen: |
Vorlesung und Übungen |
Prüfungsformen: |
schriftliche oder mündliche Prüfung |
||||
|
Lehrende: |
Prof. Dr. Reinhard
Michel |
||||||
|
Anzahl LP: |
9 |
||||||
|
Voraussetzungen für die Teilnahme: Grundlagen aus der
Analysis I + II, Grundlagen aus der Linearen Algebra |
|||||||
|
Verwendbarkeit über diesen Studiengang hinaus: Bachelor WiMa,
Bachelor AngewNW |
|||||||
|
Erwerb der LP in der Lehrveranstaltung: bestandene
schiftliche bzw. mündliche Prüfung |
|||||||